Shopfloor Management bei unseren Praxis-Partnern
courseFurtherInformation
Wirksame Führung am Ort der Wertschöpfung
Veränderungsprozesse erfordern ein Führungsverständnis, das die Mitarbeiter in ihrer täglichen Arbeit, im Erkennen der Handlungsnotwendigkeit und im Priorisieren nachhaltig nach vorn bringt. Die Führungskraft agiert in einer lernenden Organisation in der Rolle des Coachs und leitet zu BestPractice Standards an. Shopfloor Management unterstützt sie bei der konsequenten Fortentwicklung von Prozessen und Abläufen. Am Ort des Geschehens werden Prozesse und deren betriebliche Kennzahlen transparent beschrieben, Handlungsfelder und Probleme schichtgenau erkannt, priorisiert und strukturiert abgearbeitet.
Was Sie erwartet
Profitieren Sie von Erfahrungsberichten erfolgreicher Lean Vorreiter – von ersten Umsetzungsprojekten bis hin zur Entwicklung durchgängiger Wertschöpfungssysteme mithilfe von Shopfloor Management. Handfeste Praxisbeispiele, Erfahrungsberichte, Werksbesichtigungen und die Live-Teilnahme an Shopfloor-Besprechungen zeigen, wie wichtig die Führungskraft für den Erfolg der Lean Transformation ist. Diskutieren Sie offen mit Geschäftsführern und Führungskräften über deren Rollenverständnis für die erfolgreiche Umsetzung von Veränderungsprozessen.Themenschwerpunkte
- Coachen und befähigen statt anweisen und belehren – Aufgaben, Verhaltensweisen, Führungstools
- Tägliche Transparenz und Fokussierung statt Leseberechtigungen und Informationsflut
- Direktes Erkennen von Standardabweichungen und Erarbeitung nachhaltiger Lösungen
- Mehr als Info-Board und Kennzahlenvisualisierung – Prozess- statt Abteilungsdenken
- Go&See statt Meet&Mail – Prozessbetrachtung, Besprechungsteilnahmen, Werkführungen
- Planung des eigenen Einführungsprozesses, Potenziale und Herausforderungen
Partner
Ihre Gastgeber:
Die MTU Aero Engines AG ist der führende deutsche Triebwerkshersteller und eine weltweit etablierte Größe. Das Unternehmen entwickelt, fertigt, vertreibt und betreut zivile und militärische Luftfahrtantriebe aller Schub- und Leistungsklassen sowie stationäre Industriegasturbinen. Die MTU ist mit Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in wichtigen Regionen und Märkten weltweit präsent.
Recaro Aircraft Seating ist ein weltweit tätiger Lieferant von Premium-Flugzeugsitzen für die international führenden Airlines. Das Unternehmen beschäftigt über 2.300 Mitarbeiter, von denen mehr als 1.000 in Deutschland tätig sind. Das Unternehmen hat Standorte in Deutschland, Polen, Südafrika, den USA sowie China und ist zudem mit Kundencentern in Europa, in Amerika, im Nahen Osten, in Asien und Australien vertreten. Recaro Aircraft Seating mit Sitz in Schwäbisch Hall erwirtschaftete im Jahr 2017 einen Umsatz von 487 Millionen Euro. Damit zählt das Unternehmen zu den drei größten Flugzeugsitzherstellern weltweit. Recaro Aircraft Seating ist Teil der Recaro Group.
Die Spühl GmbH wurde 1877 gegründet und ist heute ein weltweit tätiges Maschinenbau-Unternehmen, das zur amerikanischen Leggett & Platt Incorporated gehört. Maschinen zur Federkernherstellung von Fides und Spühl sind auf allen Kontinenten in der Polstermöbel- und Matratzenindustrie begehrt und setzen den Standard in der Branche. Spühl GmbH hat sich für viele kleinere und mittelständische Maschinenbauer der Region zum gefragten Outsourcing-Partner entwickelt: wir entwickeln, fertigen und montieren Maschinen und Bauteile jeder Art in Lohnarbeit an. Seit 2010 setzt Spühl mit der Übernahme der CSA seine Maschinenbaukompetenzen auch im Bereich Wintersport ein.
Voith Turbo ist ein Konzernbereich der Voith AG. Als führender Spezialist für Antriebstechnik und solider, kompetenter Partner von Kunden in aller Welt steht Voith Turbo für Innovationskraft, Zuverlässigkeit und Fairness in unterschiedlichsten Einsatzbereichen. Das Unternehmen entwickelt und baut modernste Antriebs- und Bremssysteme für Industrie, Schiene, Straße und Marine – dies sind mechanische, hydrodynamische, elektrische und elektronische Lösungen.
Die Wagner AG – ein Unternehmen, das auf Tradition setzt und Fortschritt sichert. Als führender Anbieter werkstoffneutraler Lösungen aus Metall und Kunststoff sowie den Verbindungen dieser Werkstoffe ist die Wagner AG ein verlässlicher und hochproduktiver Partner der Automobil- und Maschinenbauindustrie. Bei der Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Baugruppen, Komponenten und Bauteilen im Druckguss-, Spritzguss und Hybrid-Verfahren sind kundenspezifische Lösungen der Motor für Innovation und Topleistung.
Spühl GmbH
STAUFEN.AG
MTU Aero Engines AG
Wagner AG
RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG
STAUFEN.AG
Voith Turbo GmbH & Co. KG
STAUFEN.AG
STAUFEN.AG