Lean Development
courseFurtherInformation
Methoden für die schlanke Produktentwicklung
Innovation und Produktentwicklung sind Kernkompetenzen, die zunehmend über den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens entscheiden. Nur wem es gelingt, Kundenbedürfnisse an Schnelligkeit, Flexibilität und Individualität mit optimiertem Aufwand zu erfüllen, wird sich langfristig Wettbewerbsvorteile sichern. Gleichzeitig verbergen sich in den Entwicklungsbereichen enorme Verbesserungsreserven hinsichtlich Effektivität und Effizienz. Durch die Anwendung der Lean Ansätze in Entwicklungsbereichen ist eine deutliche Verbesserung in der Erfüllungsquote von Projektzielen wie z. B. die Einhaltung der Projekttermine und Entwicklungsbudgets sowie die Verkürzung der Projektdurchlaufzeiten erreichbar.
Was Sie erwartet
Im Fokus steht die erfolgreiche Anwendung von Lean Ansätzen zur Beschleunigung der Produktentwicklung bei gleichzeitiger Aufwandsreduzierung. Durch Praxisbeispiele und Simulationen lernen Sie Ansätze, Methoden und Tools zur selbstständigen Optimierung Ihrer Produktentwicklung. Sie erfahren, wie Sie mehr Statustransparenz in Projekten und in der Entwicklungsorganisation erreichen können. Sie erarbeiten Ihren persönlichen Umsetzungs- und Implementierungsplan und profitieren vom Austausch mit Fachkollegen unterschiedlichster Branchen.Termine für kostenfreie Schnupper-Webinare zu "Lean Development" finden Sie hier.
Themenschwerpunkte
- Grundlagen eines schlanken Entwicklungssystems
- Planspiel: Optimierung eines Produktentwicklungssystems durch Lean
- Gestaltung von Produktentwicklungsprozessen und der Entwicklungsorganisation für den schlanken Projektdurchlauf
- Transparente Steuerung von Innovations- und Entwicklungsroadmaps
- Gesteigerte Führungseffizienz durch Shopfloor Management in F&E
- Multi-Projektmanagement mit agilen Methoden zur Erhöhung der Termintreue
- Design-to-Lean: Produktgestaltung zur Minimierung von Verschwendung in der Produktion und in der Anwendung
- Plus: Abschließender Verständnistest
Partner
Unsere dreistufige Ausbildung zum Lean Experten und Lean Trainer wird vom Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW) der TU Darmstadt empfohlen und geprüft.
Jürgen Arold
Trainer
STAUFEN.INOVA AG
STAUFEN.INOVA AG
Eniet David Asaah
Trainer
STAUFEN.AG
STAUFEN.AG
Serge Hügli
Trainer
STAUFEN.INOVA AG
STAUFEN.INOVA AG
Joachim Pfund
Trainer
STAUFEN.AG
STAUFEN.AG
Peter Ullrich
Trainer
STAUFEN.AG
STAUFEN.AG
Tihamér Vendég
Trainer
STAUFEN.AG
STAUFEN.AG
Thomas Weber
Trainer
STAUFEN.AG
STAUFEN.AG
Die Buchung für den Kurs war nicht möglich