Aufbauausbildung zum Lean Trainer
courseFurtherInformation
Vermittlungs- und Organisationskompetenz
In einer dynamischen Arbeitswelt im stetigen Wandel ist das Wissen im Unternehmen der größte Stellhebel für wirtschaftlichen Erfolg. Investieren Sie in den Aufbau einer professionellen internen Verbesserungsorganisation! Ausgebildete Inhouse Trainer stellen den notwendigen Wissenstransfer sicher und bilden die Basis für die effiziente Weiterentwicklung der Mitarbeiter und somit Ihres Unternehmens. Bei uns ausgebildete Trainer transferieren Lean Expertenwissen auf Ihre unternehmens- und marktspezifischen Anforderungen und bringen Ihre interne Qualifizierung auf ein neues Level – zielgerichtet und effizient.
Was Sie erwartet
„Können“ kommt von „Tun“. Nach diesem Prinzip arbeiten wir im Team an Ihren Trainerskills, um Sie optimal auf Ihre Aufgabe vorzubereiten. Erfahren Sie, wie Trainings didaktisch aufgebaut werden und wie Sie als Trainer mit Widerstand umgehen können. Setzen Sie den Theorie-Input direkt in die Praxis um und profitieren Sie nach dem Train-the-Trainer-Prinzip von direktem Feedback und den Insights unserer Trainer. Erleben Sie Workshop- und Trainingsatmosphäre in der Praxis.Themenschwerpunkte
- Aufbau und Gestaltung von Trainings und Workshops
- Individuelle Steigerung der Vermittlungskompetenz
- Strukturiertes Anlernen nach der TWI-Methode
- Gruppendynamische Prozesse und Umgang mit Widerständen
- Rollenbild des Lean Trainers in der Organisation und der Lean Transformation
- Direkter Transfer des erlernten Know-hows in die Praxis inkl. Potenzialanalyse
- Trainingskonzeption im 12-Wochen-Design (anhand eines eigenen Projekts)
- Plus: Abschließender Verständnistest
Partner
Unsere dreistufige Ausbildung zum Lean Experten und Lean Trainer wird vom Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW) der TU Darmstadt empfohlen und geprüft.
Dominik Bühlmann
Trainer
STAUFEN.INOVA AG
STAUFEN.INOVA AG
Freda von Stackelberg
Trainer
STAUFEN.INOVA AG
STAUFEN.INOVA AG
Die Buchung für den Kurs war nicht möglich