Agile Leadership
courseFurtherInformation
Bestehende Muster verändern und ein agiles Mindset verankern
Welchen Beitrag leistet eine agile Arbeits- und Führungsweise, damit das Unternehmen die Herausforderungen der modernen VUKA-Welt bewältigen kann? Ist die Einführung von Agilität für Ihr Unternehmen ratsam und welchen Mehrwert erzielen Sie damit für Ihre Kundschaft? Diese und weitere Fragestellungen stehen im Mittelpunkt des Agile Leadership-Seminars. Dabei erleben Sie im eigenen Tun, wie Sie die zentralen agilen Frameworks und Methoden gewinn-
bringend für Ihre Organisation einsetzen und sich selbst und andere im Rahmen von Selbst-
organisation und eigenverantwortlicher Arbeit koordinieren. Als Agile Leader legen Sie damit den Grundstein der agilen Transformation Ihres Unternehmens hin zur optimalen Prozess- und Kundenorientierung.
Inhalte und Themen
Erleben Sie die agile Arbeitsweise, lernen Sie das relevante Mindset und zentrale Prinzipien kennen und fokussieren Sie verschiedene Aspekte der Wirksamkeit von Selbstorganisation und verteilter Führung.
Im ersten Modul erarbeiten wir dafür gemeinsam ein grundlegendes Verständnis von Agilität und den darauf basierenden Methoden. Sie lernen die wichtigsten Konzepte und Entscheidungs-
kriterien des agilen Arbeitens kennen und erfahren, wie Sie die sukzessive Einführung agiler Methoden und die daran anknüpfende Transformation zur agilen Organisation bestmöglich bewerkstelligen. Dabei fragen wir, welche Aspekte es hinsichtlich Führung, Organisation, Pro-
zesse, Kommunikation und Produktgestaltung zu berücksichtigen gilt, um agile Frameworks nachhaltig und zielgerichtet einzusetzen.
Im zweiten Modul liegt der Fokus gezielt auf Ihrem Unternehmen und Ihren individuellen Fragestellungen im Zuge der agilen Transformation. Wir erarbeiten gemeinsam eine differen-
zierte Vorgehensweise und konkrete Handlungsschritte, mit denen Sie sich selbst, Ihre Teams und Ihre Organisation agil aufstellen. Mit unserem Projektpartner BMW sprechen wir zudem über die Erfolgskriterien der agilen Führung und ermöglichen es Ihnen so, das Erlernte im konkreten Praxisbezug zu reflektieren.
- Die Herausforderungen der modernen VUKA-Welt bewältigen
- Anpassungsfähigkeit als Antwort auf die Komplexität der Umweltfaktoren
- Durch eine agile Arbeits- und Führungsweise einen Beitrag für Ihre Kunden und die Gesamtorganisation leisten
- Konsequente Ausrichtung an den Bedürfnissen Ihrer Kunden und Ihres Umfelds
- Ganzheitlicher Ansatz zur Entwicklung Ihrer agilen Organisation
STAUFEN.AG
STAUFEN.AG