Lean Assembly (Großserien)
courseFurtherInformation
Methoden für die schlanke Montage (Großserien)
Lange Durchlaufzeiten, fehlende Fließprinzipien in Montagezellen, Materialpuffer zwischen den Arbeitsstationen, große Lose und nicht abgetaktete Arbeitsgänge begleiten Ihren Alltag? Diese Ausbildung wird Ihnen helfen, aus herkömmlichen Denkweisen auszubrechen und Ihre Montageprozesse nachhaltig zu optimieren. Im Vordergrund steht das Erkennen und Heben von Verbesserungspotenzialen zur deutlichen Produktivitätssteigerung und gleichzeitigen Förderung der Ergonomie. Durch Learning by Doing gestalten Sie verschwendungsarme, flexible Montageprozesse. In den Werken unserer BestPractice Partner erleben Sie, was One-piece-flow, Kanban und Null-Fehler-Qualität in der Praxis bedeutet.
Was Sie erwartet
Sie lernen Lean Methoden und -Tools im Detail kennen und gestalten schlanke Montageprozesse Schritt für Schritt. Die praktische Veranschaulichung auf dem Shopfloor des Partnerwerks sowie die direkte Anwendung der Methoden in Fallbeispielen und im Praxisworkshop wirken sich positiv auf Ihren Umsetzungserfolg im eigenen Unternehmen aus. Profitieren Sie vom Austausch mit Fachkollegen unterschiedlichster Branchen und Firmenstrukturen und erweitern Sie Ihr Netzwerk.Themenschwerpunkte
- Grundlagen der schlanken Montage
- Einführung in das Wertschöpfungssystem des BestPractice Partners
- Wertstromanalyse und -design, Roadmap für den perfekten Wertstrom
- Durchführung einer Tätigkeitsanalyse und Potenzialschätzung
- Layoutplanung und -gestaltung von Montagearbeitsplätzen mit Cardboard Engineering
- Kundentakt und Zykluszeit im Arbeitsverteilungsdiagramm
- Best-Point-Bereitstellung von Werkzeug und Material
- Plus: Abschließender Verständnistest
Partner
Unsere dreistufige Ausbildung zum Lean Experten und Lean Trainer wird vom Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW) der TU Darmstadt empfohlen und geprüft.
Ihr Gastgeber:
Die ELESTA GmbH ist ein innovatives und dynamisches Unternehmen, das Produkte für Sicherheitsapplikationen entwickelt, produziert und weltweit vertreibt. Sie ist Spezialist und einer der führenden Hersteller im Bereich der Relais mit zwangsgeführten Kontakten. Als Innovationsführer in diesem Markt bietet sie ständig neue Lösungen für spezifische, individuelle Kundenanforderungen.

Dominik Bühlmann
Trainer
STAUFEN.INOVA AG
STAUFEN.INOVA AG
Sascha Dede
Trainer
STAUFEN.INOVA AG
STAUFEN.INOVA AG
Sebastian Schiemenz
Trainer
ELESTA GmbH
ELESTA GmbH
Die Buchung für den Kurs war nicht möglich