Leadership Excellence
courseFurtherInformation
Erfolgreiche Veränderung durch wirksame Führung
In Zeiten sich schnell ändernder Rahmenbedingungen ist die Anpassungsfähigkeit von Organi-
sationen, die Geschwindigkeit, zu lernen und auf Veränderungen reagieren zu können, der Er-
folgsfaktor schlechthin. Der Schlüssel hierzu liegt in der konsequenten Weiterentwicklung der Führungs- und Unternehmenskultur. Aber wie schafft man ein Umfeld, in dem echtes Lernen und permanente Weiterentwicklung stattfinden und sich die Menschen mit ihren Stärken und Talen-
ten voll einbringen können und wollen? Steigern Sie Ihre eigene Wirksamkeit und die Ihrer Orga-
nisationseinheiten signifikant.
Was Sie erwartet
Fundierte Theorie ist die Basis. Über praxisorientierte Fallstudien / Rollenspiele bekommen Sie das notwendige Rüstzeug an die Hand. Immer wieder werden Sie in diesen 2 Modulen à 2 Tage Ihren eigenen Kontext reflektieren und das Erlernte und Erarbeitete für sich adaptieren. Lernen Sie Ihre eigenen Antreiber und die Ihrer Mitarbeitenden kennen. Sie erlangen nicht nur Know-how, sondern erarbeiten auch praxisgerechte Strategien, um Ihre Wirkung als Führungs-kraft zu erhöhen sowie die Performance Ihrer Mitarbeitenden und Organisation signifikant zu steigern. Denn Führung muss nicht modern, digital oder agil sein, sondern vor allem wirksam.
Termine für kostenfreie Schnupper-Webinare zu "Lean Leadership" finden Sie hier.
Themenschwerpunkte
- Prozess-Exzellenz braucht Führungs-Exzellenz
- Wirksame Führung auf 3 Ebenen: sich selbst führen, andere führen, die Organisation führen
- Führungswirksamkeit stetig erhöhen: Reflexion, Selbstmanagement, Wirkung der eigenen Person
- Eigene Antreiber und die Antreiber anderer Menschen erkennen und nutzen lernen
- Zielführend kommunizieren und agieren
- Veränderungsmanagement und Umgang mit Widerständen
- Etablierung einer leistungsfördernden, wertschätzenden Kultur
- Die lernende Organisation – Mitarbeiterbefähigung als zentrale Führungsaufgabe
Was unsere Teilnehmer sagen
„Durch die Lean Leadership Ausbildung erlangte ich ganz neue Erkenntnisse und Fertigkeiten im Kontext der "wirksamen Führung". Ich habe es bis dato unterschätzt, was die Lean Manage-ment-Philosophie v. a. auch zur Entwicklung von Führungsleistung und Kulturveränderung zu bieten hat. Und letztlich spielen wir Führungskräfte ja eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, den Wandel erfolgreich zu gestalten. Ich habe auch viel über mich und meine Antreiber erfahren und darüber, wie ich dieses Wissen nutzen kann, um meine Mannschaft noch stärker zu befähigen und in Verantwortung zu bringen.“
Thomas Häusel, Spartenleitung Hebetechnik, Carl Stahl Hebetechnik GmbH
Markus Franz
Trainer
STAUFEN.AG
STAUFEN.AG
Michael Metzger
Trainer
STAUFEN.AG
STAUFEN.AG
Ulrich Müller
Trainer
STAUFEN.AG
STAUFEN.AG
Marco Pett
Trainer
STAUFEN.AG
STAUFEN.AG
Nicolas Romfeld
Trainer
STAUFEN.AG
STAUFEN.AG
Eric Timmer
Trainer
STAUFEN.AG
STAUFEN.AG
Die Buchung für den Kurs war nicht möglich